Kuatsu 活法 – Die Kunst Leben zu geben
Kuatsu oder auch Kappō ist eine alte Heilmethodensammlung aus Japan, die Massnahmen zur Ersten Hilfe und weiteren gesundheitlichen Problemen enthält. Sie wird häufig von Lehrern der asiatischen Kampfkünste unterrichtet und wurde auch durch diese überliefert und benötigen keine Hilfsmittel. Es wird mit den Händen (und Füssen) gearbeitet und das Ziel dabei ist, die gestörte Körperfunktion durch einen gezielten Reiz wieder zur normalen Funktion zurück zu führen.
Im Westen ist sie unter „Kuatsu“ bekannt geworden. „Kua“ bedeutet Leben, „tsu“ heisst Kunst, Technik. Kuatsu-Techniken.
Bei vielen Methoden kommen Schläge bzw. Perkussionstechniken zur Anwendung. Diese bewirken bestimmte Reflexe des Körpers, deren Wirkungsweisen heute durch die moderne Medizin geklärt sind. Es werden auch Griffe und weitere Arten von Massnahmen gelehrt. Auch aus dem Übergangsbereich zum Shiatsu existieren Techniken, wobei diese im Gegensatz zu den meisten Kuatsu-Techniken auf der Manipulation von Meridianpunkten basieren.
Kuatsu interessiert die meisten von uns erst relativ spät in unserer Judo- oder Ju-Jitsu-Laufbahn, nämlich beim Zusammenstellen der für die Dan-Prüfungen verlangten Kurse. Der Besuch eines Kuatsu-Kurses wird im Ju-Jitsu für den ersten Dan, im Judo erst für den 3. Dan obligatorisch.
Erste Hilfe durch den Laien ist aus ärztlicher Sicht aber – nicht nur auf der Matte – sehr wichtig und sollte daher wo immer möglich Verbreitung finden. Je mehr Menschen die Grundlagen der 1. Hilfe und der Reanimation kennen, um so besser stehen die Chancen der Betroffenen, in einer bedrohlichen Situation rechtzeitig Hilfe zu bekommen.
Unser Verband hat eine eigene Kuatsu Abteilung und Ihre Instruktoren bietet regelmässig Kurse an. Wir haben einen eigenen Kuatsu Instruktor im Team und bieten gerne entsprechende Kurse an.
Das neue deutschsprachige Standardwerk zum Thema Kuatsu und Erste Hilfe auf der Matte für Kampfsportler und alle an der Ersten Hilfe Interessierten.
Auf 146 Seiten mit 152 farbigen Abbildungen und 20 Filmen werden alle wichtigen Kuatsu Techniken im Detail erklärt und gezeigt. Ein interaktives Quiz ermöglicht das Überprüfen des Wissens bei den einzelnen Kuatsu Techniken.
Das eBook gehört in die Hände jedes interessierten Kampfsportlers, insbesondere Trainer, die Kampfsportkurse leiten, Lehrpersonen, die Sportunterricht geben und alle, die in Notfällen gerne wissen, was zu tun ist.
Dr. Harry Bucklar, 6. Dan Ju-Jitsu, Chef Kuatsu beim Schweizerischen Judo- und Ju-Jitsu Verband seit über 25 Jahren, und Dr. Reta Tschopp, 4. Dan Judo, Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin und Mitglied der Fachkommission Kuatsu, sind DIE Experten im Bereich Kuatsu und möchten mit diesem Werk Ihnen ihr Wissen weitergeben, damit auch Sie in Notsituationen richtig reagieren.
Jetzt direkt bei iTunes und Android / Windows via Amazon als Kindle Edition